Ein Jahr Bundestag. Vor einem Jahr habe ich gemeinsam mit meinem Team bis in die frühen Morgenstunden gehofft, bis ich endlich den erlösenden Anruf bekam: Wir haben es geschafft und ich darf die StädteRegion in Berlin vertreten. Bis heute eine riesige Ehre für mich.
Immer mehr Cyber-Angriffe. Wenn ein falscher Klick den Betrieb lahmlegt. Ein Interview zusammen mit dem Mittelstandsmagazin - Das Magazin der MIT für Entscheider in Wirtschaft und Politik.
Pressemeldung | Ein außergewöhnliches Förderhalbjahr 2022 - In der StädteRegion Aachen sind insbesondere Fördermittel zum Um- und Ausbau von Wohneigentum in den Bereichen „Altersgerechtes Umbauen“ und „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“ in Bezug auf Wohngebäude stark gefragt.
„Als regionale Dachorganisation vertritt die Handwerkskammer Aachen die Interessen ihrer 17.200 Mitgliedsbetriebe auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene."
Wie sieht Stolberg ein Jahr nach der Flut aus? Was hat sich verändert? Die Folgen der Flut sind in vielen Bereichen in der Stadt Stolberg und in der Umgebung weiterhin mehr als sichtbar.
Unterwegs auf den Spuren der (Alt-)Stadt. In meiner Heimatstadt in Eschweiler sind auch hier die Folgen des Hochwassers an vielen Stellen der Stadt noch ersichtlich. Doch trotz der Geschehnisse ist das Miteinander der Bevölkerung vor Ort sehr zu spüren.
Zu Fuß unterwegs durch die Nordeifel. Gemeinsam mit vielen Wanderfreunden haben wir unsere Tour in Einruhr gestartet, die zudem vom Simmerather Bürgermeister Bernd Goffart begleitet wurde.
Drei Wochen unterwegs im Wahlkreis.
Auf die nächsten drei Wochen bin ich schon sehr gespannt! Denn ab Montag werde ich drei Wochen lang in meinem Wahlkreis unterwegs sein!
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenCookies ablehnen