Einen Augenblick ...
AllgemeinesAllgemeines
DigitalesDigitales
EuropaEuropa
WahlkreisWahlkreisCatarina besucht Landwirte in ihrem Wahlkreis

Einblicke, Hintergründe, Gedanken

2.05.2023

Bundesweiter Digitaltag 2023.

Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.” findet am 16. Juni 2023 der bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag soll die Digitalisierung erlebbar machen, Wege zu mehr digitaler Teilhabe aufzeigen und Raum für konstruktiven Dialog schaffen.

Bundesweiter Digitaltag 2023.
20.04.2023

Tag der kleinen Forscher 2023.

„Abenteuer Weltall – komm mit!“ Catarina dos Santos-Wintz ruft Kitas, Horte und Grundschulen in der StädteRegion Aachen zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

Tag der kleinen Forscher 2023.
19.04.2023

Als Mini-Botschafter in die USA.

Auch in diesem Jahr darf ich es einem jungen Menschen ermöglichen, im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) als "Mini-Botschafter" Deutschlands in die USA zu reisen.

Als Mini-Botschafter in die USA.
14.04.2023

KfW-Förderungen für Bauen und Sanieren.

Pressemitteilung | (Eschweiler, 13. April 2023) Nach dem abrupten Stopp der KfW-Förderung durch die Bundesregierung am 24.01.2022 wurde eine Neuausrichtung der Neubauförderung in drei Schritten angekündigt.

KfW-Förderungen für Bauen und Sanieren.
18.03.2023

Newsletter März.

Vom Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, über den Jahresfehlstart der Ampel und meiner Teilnahme an der Münchener Sicherheitskonferenz bis hin zum Besuch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Berlin, liegt wieder einmal eine ereignisreiche Zeit hinter uns.

Newsletter März.
7.03.2023

Aktion Schulhofträume.

Begrünen & beleben: Schulen können ihren Pausenhof umgestalten.

Aktion Schulhofträume.
1.03.2023

Besuch in Berlin.

Eschweiler, 01.03.2023 | 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis, darunter zahlreiche ehrenamtlich Tätige, verbrachten in der vergangene Woche vier abwechslungsreiche Tage in Berlin.

Besuch in Berlin.
21.02.2023

KfW-Förderung im Wahlkreis.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat Zahlen für ihre Fördermittel in 2022 vorgelegt. In der StädteRegion Aachen sind bei der KfW-Förderung insbesondere Fördermittel zum Um- und Ausbau von Wohneigentum in den Bereichen „Altersgerechtes Umbauen“ und „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“ stark gefragt. Mit 1.546 Zusagen und einem Volumen von 218,4 Millionen Euro profitierten insbesondere private Haushalte.

KfW-Förderung im Wahlkreis.
9.02.2023

Newsletter Januar 2023.

Anlässlich meines ersten Newsletters in 2023 wünsche ich Ihnen allen noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr. Erneut blicken wir wieder einmal auf einen ereignisreichen Monat zurück. Mit dem heutigen Newsletter möchte ich Sie über die wichtigsten Themen informieren, die die Berliner Politik im Januar beschäftigt haben.

Newsletter Januar 2023.
3.02.2023

Zu Besuch bei GrenzInfoPunkt.

Durch die Europäische Union können wir uns frei in Europa bewegen - auch auf dem Arbeitsmarkt. Das hat viele Vorteile im Grenzbereich geschafft.

Zu Besuch bei GrenzInfoPunkt.
27.01.2023

Neues Bundesprogramm zur Förderung von Vereinsmitgliedschaften.

Insgesamt 25 Millionen Euro stehen für die ReStart-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zur Verfügung. Ziel ist es, nach den Einschränkungen durch Corona für den Vereinssport, die Menschen in Deutschland wieder zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine in Deutschland zu stärken.

Neues Bundesprogramm zur Förderung von Vereinsmitgliedschaften.
26.01.2023

Girls-Day/Boys-Day 2023.

Am 27. April 2023 findet der bundesweite Aktionstag „Girls-Day“/ „Boys-Day“ für Jungen und Mädchen statt. Dieser soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, zu verbessern.

Girls-Day/Boys-Day 2023.
22.01.2023

60 Jahre Élysée-Vertrag.

Der Élysée-Vertrag ist für uns auch 60 Jahre nach seiner Unterzeichnung so wichtig wie eh, denn er ist die Grundlage unserer langjährigen Freundschaft mit Frankreich. Mit dieser Freundschaft wollen wir ein Beispiel für andere Länder sein und ihnen zeigen, dass es sich lohnt, Freundschaften zu pflegen. Doch hat das deutsch-französische Verhältnis auch schon bessere Zeiten erlebt. Nicht zuletzt das Zögern des Bundeskanzlers in der Außenpolitik habe die Beziehungen zu Frankreich belastet.

60 Jahre Élysée-Vertrag.
Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies