Einen Augenblick ...
9.05.2025

Europatag 2025

Europa ist mehr als eine Idee – es ist Verantwortung.

Europatag 2025
21.11.2023

Was ist los in den Niederlanden?

Neuwahlen am 22. November 2023 – Ein Blick auf die politische Landschaft der Niederlande.

Was ist los in den Niederlanden?
30.10.2023

Portugiesischer Parlamentspräsident in Berlin.

Zwischenstaatliche Beziehungen und der Dialog zwischen den Nationen sind in einer sich schnell verändernden Welt mit globalen Herausforderungen von entscheidender Bedeutung.

Portugiesischer Parlamentspräsident in Berlin.
12.07.2023

Zu Besuch beim Euregio Police Information & Cooperation Centre.

Euregio Police Information & Cooperation Centre [EPICC] ist die polizeiliche Kooperationsstelle im Dreiländereck (Euregio Maas-Rhein), die wertvolle und einzigartige Arbeit leistet.

Zu Besuch beim Euregio Police Information & Cooperation Centre.
13.06.2023

Studienreise nach Genf.

Menschenrechte weltweit – Eine Studienreise des Women Parliamentarians Program der Munich Security Conference.

Studienreise nach Genf.
26.05.2023

Europäischer Direktwahlakt.

Meine Rede vom 25. Mai 2023 zu TOP 16 "Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments".

Europäischer Direktwahlakt.
23.05.2023

9. Sitzung der DFPV in Straßbourg.

Die 9. Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarier-Versammlung (DFPV) fand am 22. Mai in Straßburg statt.

9. Sitzung der DFPV in Straßbourg.
22.01.2023

60 Jahre Élysée-Vertrag.

Der Élysée-Vertrag ist für uns auch 60 Jahre nach seiner Unterzeichnung so wichtig wie eh, denn er ist die Grundlage unserer langjährigen Freundschaft mit Frankreich. Mit dieser Freundschaft wollen wir ein Beispiel für andere Länder sein und ihnen zeigen, dass es sich lohnt, Freundschaften zu pflegen. Doch hat das deutsch-französische Verhältnis auch schon bessere Zeiten erlebt. Nicht zuletzt das Zögern des Bundeskanzlers in der Außenpolitik habe die Beziehungen zu Frankreich belastet.

60 Jahre Élysée-Vertrag.

Hinweis zu unseren Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen