Einen Augenblick ...
22.01.2023

60 Jahre Élysée-Vertrag.

Der Élysée-Vertrag ist für uns auch 60 Jahre nach seiner Unterzeichnung so wichtig wie eh, denn er ist die Grundlage unserer langjährigen Freundschaft mit Frankreich. Mit dieser Freundschaft wollen wir ein Beispiel für andere Länder sein und ihnen zeigen, dass es sich lohnt, Freundschaften zu pflegen. Doch hat das deutsch-französische Verhältnis auch schon bessere Zeiten erlebt. Nicht zuletzt das Zögern des Bundeskanzlers in der Außenpolitik habe die Beziehungen zu Frankreich belastet.

60 Jahre Élysée-Vertrag.
5.07.2022

Erasmus für Bundestagsabgeordnete.

Bonjour Bruxelles. Vergangene Woche habe ich am Erasmus-Programm für Abgeordnete teilgenommen, das vom EEP Group Outreach Network organisiert wurde.

Erasmus für Bundestagsabgeordnete.
20.06.2022

Zu Besuch bei der weltweiten wichtigsten Industriemesse.

„Die weltweit wichtigste Industriemesse", wird die Messe in Hannover angekündigt. Eine hohe Messlatte. Was ich während meines Besuches erlebt habe, rechtfertigt diese Ankündigung für mich persönlich.

Zu Besuch bei der weltweiten wichtigsten Industriemesse.
10.06.2022

Karlspreis 2022.

Ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung.

Karlspreis 2022.
25.05.2022

Europa kommt in die Schule.

Diese Woche stand im Zeichen von Europa, denn seit 2007 findet um den 23. Mai der EU-Projekttag statt. Zu diesem Anlass gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa.

Europa kommt in die Schule.
9.05.2022

Am 9. Mai ist Europatag.

Der 9. Mai ist ein ganz besonderer Tag. Heute vor 72 Jahren schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman vor, eine Europäische Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu gründen. Damit wurde der Grundstein gelegt für die Europäische Union, wie wir sie heute kennen.

Am 9. Mai ist Europatag.
2.04.2022

Stellvertretende Vorsitzende.

In der deutsch-portugiesischen Parlamentariergruppe. Ein Austausch, der mir besonders am Herzen liegt.

Stellvertretende Vorsitzende.
Catarina dos Santos zu Besuch in der portugiesischen Botschaft
14.01.2022

Zu Gast bei Freunden. Catarina in der portugiesischen Botschaft.

In dieser Woche stand ein ganz besonderer Termin in meinem Kalender, was von meinem Bild der Woche festgehalten wird: Gestern durfte ich auf Einladung S.E. des Botschafters von Portugal, Francisco Ribeiro de Menezes, ihn und sein Team in der portugiesischen Botschaft in Berlin besuchen.

Zu Gast bei Freunden. Catarina in der portugiesischen Botschaft.
Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies