Einen Augenblick ...

Am 9. Mai feiern wir den Europatag – und damit nicht nur eine historische Idee, sondern auch ein Versprechen: das Versprechen auf Frieden, Zusammenarbeit und gemeinsame Zukunft.

Seit der Schuman-Erklärung von 1950 hat sich Europa verändert – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Heute ist die Europäische Union ein Zusammenschluss von 27 Staaten, in dem über 448 Millionen Menschen leben. Sie steht für gemeinsame Werte, offene Grenzen, gegenseitige Solidarität.

Gerade in Zeiten globaler Krisen, wachsender Unsicherheiten und neuer geopolitischer Spannungen zeigt sich: Europa ist kein Selbstläufer. Es braucht Menschen, die sich einsetzen.

Für mich ist Europa nicht nur ein politisches Projekt, sondern eine Herzensangelegenheit. Ich bin in einem Europa der offenen Türen aufgewachsen, in dem Reisen, Studieren, Arbeiten und Freundschaften über Grenzen hinweg selbstverständlich sind. Aber genau das ist nicht selbstverständlich.

Europa bedeutet für mich Verantwortung – für Frieden, Freiheit und für die Generationen nach uns.

Hinweis zu unseren Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen