Als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete darf ich den Wahlkreis Aachen II in Berlin vertreten.
Seit der Bundestagswahl 2021 setze ich mich für die StädteRegion Aachen – Wahlkreis 087 – für eine starke und zukunftsfähige Heimat ein. Die Herausforderungen in unserer Region sind vielfältig: steigende Lebenshaltungskosten, Fragen der Versorgungssicherheit oder eine zukunftsorientierte Infrastruktur. Mir ist wichtig, dass Politik nahbar bleibt, Lösungen bietet und die Menschen mitnimmt. Ich bin für Sie da – mit offenem Ohr, klarer Haltung und dem festen Willen, Dinge voranzubringen.


Fragen & Antworten
Wo liegen meine Wurzeln?
In Lissabon geboren, bin ich in Eschweiler aufgewachsen und mit dem besonderen Zusammenhalt der Menschen hier groß geworden: in Sport, Musik und Karneval. Hier habe ich auch den Weg in die Politik gefunden. Als Mitglied im Stadtrat und als Vertreterin Eschweilers im Städteregionstag arbeite ich neben meinem Bundestagsmandat weiterhin mit an den wichtigen kommunalen Projekten vor Ort.
Wie war mein Werdegang?
Rechtsanwältin bin ich geworden, weil ich mich gerne für Menschen und ihre Interessen einsetze. Und gerne viele verschiedene Menschen treffe. Mein Studium in Köln und Lissabon finanzierte ich, indem ich als Kellnerin und studentische Hilfskraft in einer Rechtsabteilung arbeitete. Denn unabhängig zu sein, ist mir wichtig. Am Landgericht Aachen absolvierte ich mein Referendariat und arbeitete bis zu meinem Einzug in den Bundestag als Rechtsanwältin in einer Kanzlei bei Düsseldorf. Dort kümmerte ich mich vor allem um Unternehmensnachfolgen bei Familienunternehmen.
Warum gerade die CDU?
Heute verstehe ich als Juristin besser denn je, wie wichtig ausgeglichene Entscheidungen und gute Regelwerke für unser Miteinander sind. Die CDU ist für mich die Partei des Grundgesetzes, die Partei der Mitte und die Partei des Ausgleichs, den wir benötigen, damit unsere Gesellschaft im Gleichgewicht bleibt und die extremen Ränder nicht stärker werden. Dafür gestalten wir notwendige Veränderungen so, dass sie allen Menschen dienen und niemanden als Verlierer zurücklassen.
Woran arbeite ich in Berlin?
Mein erstes Herzensanliegen in Berlin ist und bleibt mein Wahlkreis. Ich möchte die Interessen der Menschen in der StädteRegion Aachen im Bundestag einbringen und gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Zukunft gestalten.
Seit 2025 bin ich Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – und damit mittendrin im Maschinenraum unserer Fraktion. In dieser Funktion bin ich für den reibungslosen Ablauf der Arbeit im Parlament verantwortlich und sorge dafür, dass unsere Prozesse im Bundestag strukturiert, effizient und gut vorbereitet ablaufen. Für mich ist das nicht nur ein neues Kapitel meiner parlamentarischen Arbeit, sondern vor allem ein starkes Zeichen des Vertrauens meiner Fraktion – für das ich sehr dankbar bin.
Inhaltlich beschäftige ich mich weiterhin mit den Themen, die mir besonders am Herzen liegen: Digitales, Europa | Außen und Recht. Bis zur Bundestagswahl 2025 war ich ordentliches Mitglied im Digitalausschuss und im Europaausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss. Diese Arbeit wollte ich auch nach meiner Wahl zur Parlamentarischen Geschäftsführerin nicht aufgeben. Deshalb engagiere ich mich nun weiterhin als stellvertretendes Mitglied im:
- Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung
- Auswärtigen Ausschuss
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
- Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
Was bewegt mich in meiner Freizeit?
Meine Füße. Und mein Fahrrad. Denn ich liebe es, unsere Heimat zu erkunden. Die Städte-Region hat so viel zu bieten, dass sie mich immer wieder neu überrascht. Daneben spielen meine Familie und meine Freunde die Hauptrolle. Zu wissen, wo man herkommt, macht es einem leichter zu sagen, wohin man will.
