Einen Augenblick ...

Ich durfte am German-British Dialogue 2025 teilnehmen – einer dreitägigen Konferenz, bei der britische und deutsche Teilnehmende gemeinsam über die drängendsten Herausforderungen und Chancen für Europa diskutiert haben. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke, sondern auch einen offenen, ehrlichen und konstruktiven Dialog über zentrale Fragen unserer Zeit.

  • Mehr Sicherheit durch Zusammenarbeit: Europa muss selbst verteidigungsfähig werden – nicht als Gegengewicht zur NATO, sondern als verlässlicher Partner.
  • Technologische Souveränität: Bei KI, Energie & Innovation dürfen wir den Anschluss nicht verlieren – wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Mut zur Entwicklung.
  • Migration steuern, Integration stärken: Humanität und Kontrolle gehören zusammen – wer unsere Werte teilt, verdient eine echte Perspektive.
  • Populismus entgegentreten: Mit konkreten Lösungen statt Parolen. Gerade junge Menschen brauchen wieder Vertrauen in Politik.
  • Transatlantisch denken, europäisch handeln: Die USA bleiben wichtig – aber Europa muss außen- und wirtschaftspolitisch handlungsfähig bleiben.

Ich habe den Austausch mit meinen britischen Kolleginnen und Kollegen als äußerst bereichernd empfunden. Gerade in schwierigen Zeiten wird deutlich, wie wichtig der enge Austausch mit unseren europäischen Partnern ist und wie viel wir dabei voneinander lernen können.

Hinweis zu unseren Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen