Einen Augenblick ...

Der Karlspreis gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen Europas. Seit 1950 wird er an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise um die europäische Einigung verdient gemacht haben. Entstanden ist die Idee am 19. Dezember 1949 aus der Aachener Bürgerschaft – als Reaktion auf die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und mit dem Ziel, den europäischen Zusammenhalt dauerhaft zu stärken.

Im Jahr 2025 wurde der Internationale Karlspreis zu Aachen an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, verliehen – als Anerkennung für ihren Einsatz für den Zusammenhalt der EU in Krisenzeiten, ihre klare Haltung gegenüber dem russischen Angriffskrieg, ihre Führungsstärke während der Corona-Pandemie sowie ihre Impulse für eine klimaneutrale Zukunft mit dem „European Green Deal“.

Bildnachweis: EUROPEAN UNION 2025

Hinweis zu unseren Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen