
Schülergruppe aus Eschweiler zu Besuch in Berlin.
Für die kommenden Generationen sind politische Bildung und das Verständnis für die Abläufe in einer Demokratie von großer Bedeutung.
Schülergruppe aus Eschweiler zu Besuch in Berlin.Angefangen in Vicht gibt es jedoch gute Neuigkeiten, denn der einst im Jahre 2014 eröffnete Dorfladen konnte vor kurzer Zeit seine Ladentüren für die Bewohner wieder öffnen. Dies war u. A. aufgrund großzügiger Spenden der Vichter Dorfbevölkerung möglich. Das Netzwerk Dorfläden Deutschland kürte zudem das kleine Lädchen zum Dorfladen 2022. Des Weiteren gibt es seit kurzem wieder die Möglichkeit, bei der örtlichen Apotheke einzukaufen. Das ist gelebte Solidarität. In Vicht sieht man, was mit Zusammenarbeit in so schwierigen Situationen erreicht werden kann.
Weiter auf meiner Tour habe ich das Unternehmen DIRKRA Sondermaschinenbau GmbH besucht, welches mittlerweile eine 60 Jahre alte Unternehmenshistorie vorweisen kann. Der Familienbetrieb befindet sich mittlerweile in der dritten Generation und hat sich von einem Schlosserbetrieb zu einem weltweit agierenden Industrieunternehmen im hochautomatisierten Sondermaschinebau entwickelt. Von der Metropolregion Rheinland 2020 wurde DIRKRA mit dem Innovationspreis „Rheinland Genial“ ausgezeichnet. Dies führt auf die Entwicklung eines vollautomatisierten Hochdruck-Reinigungsverfahren zum produktspezifischen Abtragen von verhärteten Verunreinigungen mit hohem ökologischen/ökonomischen Mehrwert zurück. Immer wieder darf ich familiengeführte Unternehmen im Wahlkreis besuchen und bin jedes Mal wieder erfreut, welches Herzblut dort hineingesteckt wird.