Das Sommerfest der StaedteRegion Aachen wartete in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Jubiläum auf: StädteRegion, Rhein-Maas Klinikum und ADAC feiern gemeinsam 50 Jahre Luftrettung! 1974 startete erstmals ein Rettungshubschrauber in Würselen mit der Mission, Leben zu retten. Seitdem ist der Hubschrauber nicht mehr aus dem Rettungsdienst wegzudenken. Seit sich die Bundeswehr 1998 aus der zivilen Rettung zurückgezogen hat, übernehmen die "gelben Engel" vom Flugplatz Merzbrück mit dem "Christoph Europa 1". Vielen Dank für Ihre im wahrsten Sinn des Wortes lebensrettende Arbeit!
Heute endet die Parlamentarische Sommerpause und ab Montag werde ich wieder in Berlin sein. Ich blicke zurück auf zahlreiche mit viel liebe organisierte Feste und Veranstaltungen: Ob Schützenfest oder Sportwoche, zur Feier von Jubiläen oder der Stadtgemeinschaft, ich bin immer wieder beeindruckt vom Engagement in unserer StädteRegion. Vielen Dank für Ihren Einsatz und die vielen tollen Begegnungen, Gespräche und Diskussionen.
Ungleichbehandlungen bei der Erweiterung der LKW-Maut verhindern.
Kleinere Unternehmen wie Handwerksbetriebe nicht überfordern: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bringt in dieser Woche einen Antrag in den Bundestag ein zur Unterstützung von kleineren Unternehmen wie Handwerksbetrieben. Zum 1. Juli tritt die Ausweitung der Mautpflicht auf Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen in Kraft. Für die betroffenen Unternehmen hat dies eine erhebliche Mehrbelastungen zu Folge. Um kleine Unternehmen wie Handwerksbetriebe nicht zu überfordern, gibt es zwar eine Handwerkerausnahme, aber diese Ausnahmeregel greift zu kurz, weil sie nur bestimmte Berufe umfasst.
Start der Fraktions-Enquete „Frieden und Sicherheit in Europa“.
Am heutigen Mittwoch, den 26. Juni 2024, wird erstmals die neue Enquete-Kommission der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Frieden und Sicherheit in Europa" tagen.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenCookies ablehnen