
Schülergruppe aus Eschweiler zu Besuch in Berlin.
Für die kommenden Generationen sind politische Bildung und das Verständnis für die Abläufe in einer Demokratie von großer Bedeutung.
Schülergruppe aus Eschweiler zu Besuch in Berlin.Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Hendrik Schmitz, MdL, war ich gestern in Würselen unterwegs. Zunächst besuchten wir die Firma Eigelshoven. „Wir können Holz“, ist hier mehr als nur ein Motto, sondern gelebte Passion für das Naturmaterial.
Das familiengeführte Holzverarbeitungsunternehmen ist auf Nadelholz spezialisiert und verarbeitet mit seinen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich rund 200.000 Festmeter Rundholz zu Holzprodukten. Die fünf Geschäftsführer aus zwei Generationen sind Beispiel dafür, wie ein modernes Familienunternehmen arbeiten kann. Danke für den spannenden Einblick in die Arbeit!
Vom Sägewerk & Holzhandel zum Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in der StädteRegion Aachen liegen in Würselen nur wenige Kilometer. Dort gab uns der Geschäftsführer Thomas Kutschke einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmodelle. Das Bildungszentrum kooperiert mit mehr als 100 Pflegeheimen, Krankenhäusern und ambulanten Pflegediensten und verfügt aktuell über rund 400 Ausbildungsplätze in der Pflege. Ein wichtiger Austausch mit vielen Impulsen für die Arbeit in Düsseldorf und Berlin. Die Situation der Pflegekräfte muss sich zwingend verbessern. Daran müssen wir gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren arbeiten und verlässliche Lösungen für die drängenden Herausforderungen finden.