Einen Augenblick ...

Ich durfte bei der Sonderfahrt der euregiobahn von Stolberg-Altstadt nach Stolberg-Breinig dabei sein. Es war ein besonderer Moment: Erstmals seit 2001 konnte wieder ein Zug auf diesem Abschnitt fahren – ein wichtiger Meilenstein für die Reaktivierung der Strecke.

Hinter dem Projekt steckt viel Engagement. Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Jahr 2021, die auch den Bahnhof Stolberg-Altstadt schwer beschädigt hatte, ist es beeindruckend zu sehen, was bereits wieder aufgebaut wurde. Der neue Bahnsteig in Stolberg-Altstadt ist modern und zukunftsfähig gestaltet und auch der Haltepunkt in Breinig, der fast vollständig fertiggestellt ist, zeigt, wie konkret es vorangeht.

Die Reaktivierung der Strecke ist ein bedeutender Beitrag für die Mobilität in der Region – insbesondere für die südlichen Stadtteile Stolbergs. Darüber hinaus ist sie ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer grenzüberschreitenden Verbindung Richtung Eupen und Verviers.

Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier betonte: „Die Reaktivierung der Strecke bis Breinig ist ein starkes Signal für die Region. Sie verbessert nicht nur die innerstädtische Anbindung, sondern ist auch ein erster, konkreter Schritt in Richtung einer durchgehenden Verbindung nach Eupen – ein Ziel, das wir in der StädteRegion mit Nachdruck verfolgen. […]“

Ich freue mich über den Einsatz aller Beteiligten – von der EVS über die Stadt Stolberg und die StädteRegion Aachen bis hin zu unseren Partnern in Belgien. Dieses Projekt zeigt, wie regionale Infrastruktur gemeinsam und zukunftsorientiert weiterentwickelt werden kann.

 

Bildnachweis: EVS

Hinweis zu unseren Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen