Update Neubau der Haarbachtalbrücke
Moderne Technik und ein schneller Baufortschritt - so nimmt das Großprojekt Form an.
Update Neubau der HaarbachtalbrückeKünstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung verändern unseren Alltag und unsere Wirtschaft in rasantem Tempo. Besonders der Mittelstand kann von diesen Technologien profitieren: Prozesse automatisieren, Fehler schneller finden oder Kunden gezielt ansprechen – die Potenziale sind enorm. Doch mit diesen Chancen kommen auch Herausforderungen.
Im Rahmen des RegioTalks „Mittelstand trifft KI“, den ich als Schirmherrin begleitet habe, diskutierten wir in Herzogenrath genau darüber. Gemeinsam mit Prof. Dr. Holger Hoos (RWTH Aachen), Stefan Kehr (BABOR Beauty Group) und Björn Franken, MdL tauschten wir uns darüber aus, wie Unternehmen KI erfolgreich in ihre Abläufe integrieren und welche Innovationen wir in Deutschland voranbringen müssen.
Mein Fazit: Deutschland hat enormes Potenzial in der KI-Entwicklung. Aber wir dürfen nicht nur regulieren – wir müssen auch Innovationen fördern und mutig gestalten.
Ein großes Dankeschön an die Konrad-Adenauer-Stiftung und allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch. Der Dialog zeigt, wie wichtig es ist, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen, um die Digitalisierung gemeinsam zu gestalten.