
Schülergruppe aus Eschweiler zu Besuch in Berlin.
Für die kommenden Generationen sind politische Bildung und das Verständnis für die Abläufe in einer Demokratie von großer Bedeutung.
Schülergruppe aus Eschweiler zu Besuch in Berlin.Gleiches gilt für Jungen in denjenigen Bereich, in denen Männer auch heute noch in der Unterzahl sind. Er bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und verschiedene Berufsmöglichkeiten zu erkunden. Sehr gerne nehme ich an diesem Projekt teil und möchte einem jungen Menschen die Möglichkeit geben, meinen Alltag als Politikerin für einen Tag zu begleiten.
Während des Programms hat die Schülerin/ der Schüler die Möglichkeit, die Einrichtungen des Deutschen Bundestages zu besichtigen, mit Mitarbeitenden zu sprechen und einen Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten zu erhalten. Auch gibt es Informationsangebote zu den Beschäftigungsmöglichkeiten im Deutschen Bundestag und die entsprechenden Qualifikationen.
Dieses Programm steht allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 offen. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind oder in Ihrem Bekanntenkreis jemanden kennen, der am diesjährigen Girls-Day/ Boys-Day teilnehmen möchte, kommen Sie gerne auf mich und mein Büro zu, um Ihnen weitere Informationen zu dem Programm geben zu können. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 15. März 2023 an catarina.dossantos[at]bundestag.de.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu lesen und ermutige Sie, diese Gelegenheit zu nutzen, um mehr über verschiedene Karrierewege zu erfahren. Gerne kann diese Informationen weitergeleitet werden.